Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen
Geltungsbereich, Vertragsbeziehungen
Die AGB gelten für Veranstaltungen, bei denen VINisky, Inh. Jan Eric Steinberg, Rudolf-Diesel-Str. 12, 35440 Linden (nachfolgend „VINisky“), Veranstalter ist. Sie regeln die Beziehungen zwischen VINisky und den Eintrittskartenkäufern (nachfolgend „Sie“ oder „Kunde“). Die AGB sind Bestandteil des Vertrages über den Erwerb von Eintrittskarten. Sie als unser Kunde bestätigen mit dem Erwerb eines Tickets, dass Sie diese AGB zur Kenntnis genommen haben und sie als bindend akzeptieren.
Vertragsabschluss, Eintrittskartenpreis, Fälligkeit
Beim Kauf von Eintrittskarten kommt ein Vertrag über den Besuch der Veranstaltung zwischen Ihnen als Kunde und VINisky als Veranstalter zustande. Der Eintrittskarten-Kaufpreis ist nach Vertragsschluss sofort zur Zahlung fällig. Die Eintrittskarten verbleiben bis zur vollständigen Zahlung des Ticketkaufpreises im alleinigen Eigentum von VINisky und berechtigen bis dahin nicht zum Eintritt in die gebuchte Veranstaltung.
Ausschluss von Jugendlichen unter 18 Jahren
Der Verkauf von Eintrittskarten an Jugendliche unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. Für sie darf auch nicht als berechtigte Dritte eine Eintrittskarte (mit-)erworben werden. Jugendlichen unter 18 Jahren wird kein Zutritt zur Veranstaltung gewährt, auch nicht in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person.
Gültigkeit der Eintrittskarten
Ihre Eintrittskarte berechtigt eine Person zum Eintritt zu der gebuchten Veranstaltung. Mit Verlassen der Veranstaltung verliert die Eintrittskarte ihre Gültigkeit. Eine Mehrfachnutzung der Eintrittskarte ist ausdrücklich untersagt.
Kein Widerrufsrecht
Der Vertrag über den Besuch von Veranstaltungen ist ein Vertrag über Freizeitveranstaltungen, bei dem Kunden kein Widerrufsrecht zusteht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Sie können Ihre Willenserklärung bezüglich der Bestellung von Eintrittskarten zu Veranstaltungen daher nicht widerrufen.
Rückgabe, Kaufpreiserstattung im Fall des Ausfalls oder einer Verlegung der Veranstaltung
Ein Anspruch auf Rückgabe von Eintrittskarten und Erstattung des Eintrittskarten-Kaufpreises besteht grundsätzlich nur bei Ausfall und/oder Verlegung von Veranstaltungen. Ausnahme hiervon ist der Fall, dass aufgrund zwingender gesetzlicher Regelungen die Rückabwicklung des Kartenkaufs durchzuführen ist. Ihre Rechte, sich wegen einer von VINisky zu vertretenden Pflichtverletzung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zu lösen oder Schadensersatz zu verlangen, bleiben unberührt. Die Risiken der Verhinderung des Veranstaltungsbesuchs, z.B. aufgrund Erkrankung des Kunden oder des bei ihm eingetretenen Verlustes oder der Zerstörung der gekauften Eintrittskarten, liegen beim Kunden. Dem Kunden stehen in diesen Fällen keine Ansprüche gegen VINisky zu. Sofern eine Veranstaltung terminlich verlegt wird, behält die erworbene Eintrittskarte grundsätzlich für den Kunden auch für den geänderten Termin Gültigkeit.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen AGB tritt das Gesetzesrecht (§ 306 Abs. 2 BGB).
Stand: 28.11.2018